Haus der grünen Verbände

Außen­anlagen der Geschäfts­stelle der grünen Verbände

Im „Haus der Grünen Verbände“ am OLGA-Park in Oberhausen wurden die Außenanlagen durch das Team um Stefan Dannappel mit Fokus auf ökologische Flächenbefestigungen und klimaresiliente Bepflanzung gestaltet. Die abwechslungsreiche Pflanzenauswahl sorgt das ganze Jahr über für farbenfrohe Akzente und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten.

haus-der-gruenen-verbaende-20b4c7_8c2e39c0480d4cdfb42276292cf4011d~mv2

Im Herzen von NRW bündeln die Grünen Verbände ihre Kräfte seit Kurzem in einem gemeinsamen Gebäude: im „Haus der Grünen Verbände“ am OLGA-Park in Oberhausen. Dort fand bereits die Landesgartenschau 1999 statt, und nun durften wir, rund um unser Team Stefan Dannappel, dort die Außenanlagen der Geschäftsstelle der grünen Verbände – unter anderem unseres Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V. – gestalten.

Schwerpunkte lagen hierbei auf den ökologischen Flächenbefestigungen sowie der Begrünung mit klimaresilienten Pflanzen, zum Beispiel den Gleditschien und den Staudenfluren. Eine abwechslungsreiche Bepflanzung sorgt ganzjährig für ein Feuerwerk an Farben. Im Frühjahr entsteht durch Zwiebeln wie Allium, Tulpen und Narzissen ein farblich spannender Effekt. Im weiteren Jahresverlauf entwickelt sich aus der Dresdener Silbersommer-Staudenmischung eine farbenfrohe Bienenweide.

Unsere Projekte

Außenanlagen Medienhaus Bauer

Unsere Projekte

Sportgarten am Ernst-Kuzorra-Platz

Unsere Projekte

Cureus-Senioren­residenz

Unsere Projekte

Viele Wege führen durch Marl

Unsere Projekte

Haus der grünen Verbände

Unsere Projekte

Bauvor­haben Beeren­bruch­viertel

Unsere Projekte

Quartier Sauer­land­straße