
Scheidtmann Geschichte:
Über 100 Jahre Tradition & Wachstum
Begleite uns auf einer Zeitreise durch die Scheidtmann Geschichte! Entdecke über 115 Jahre Tradition, Meilensteine und die Entwicklung vom Gründerbetrieb zur modernen Unternehmensgruppe.
Unsere Historie
Eine Reise durch die Zeit
Die Scheidtmann Geschichte ist eine Reise über mehr als ein Jahrhundert – eine Historie, die 1910 in Marl begann und von Wachstum, Wandel und starker Tradition geprägt ist. Von den Anfängen durch Theodor Scheidtmann bis zur heutigen, breit aufgestellten Unternehmensgruppe unter der Führung der nächsten Generationen: wir sind stolz auf unsere Wurzeln im Ruhrgebiet und darauf, wie wir uns stetig weiterentwickelt haben. Erlebe hier die wichtigsten Meilensteine unserer Entwicklung.
Meilensteine unserer Historie
Anfang 1900
1910
Gründung durch Theodor Scheidtmann auf der Viktoriastraße in Marl; Eröffnung eines zusätzlichen Blumenladens.
In den 20er Jahren
Umzug zur Hülsstraße 42 in Marl.
Mitte 1900
1965
Übernahme der Firma durch Ludwig Scheidtmann II.
1973
Neubau und Umsiedlung zum jetzigen Betriebssitz Auf Höwings Feld 234.
1986
Eintritt von Ludwig Scheidtmann III in die Firma nach Lehre und Studium; Firmengröße ca. 25 Mitarbeiter.
1987
Umbau und Aufstockung des alten Bürogebäudes.
Ende 1900
1990
Übergang der Geschäftsform in eine GmbH (Ludwig Scheidtmann Garten- und Landschaftsbau); Übernahme der Geschäftsführung durch Ludwig Scheidtmann III.
1997
Gründung der Ludwig Scheidtmann Service GmbH (reiner Dienstleister für die Pflege von Außenanlagen).
1998
Zulassung zum Straßenbauhandwerk.
Anfang 2000
2001
Neubau eines Sozial- und Verwaltungsgebäudes.
2002
Eröffnung des Sozial- und Verwaltungsgebäudes.
2004
Gründung der Scheidtmann Gartendesign (Vertiefung Fokus Privatgarten).
2008
Beitritt in die Genossenschaft GrüneG und Gründung der GrüneG Marl.
2010
100-jähriges Firmenjubiläum.
2013
Die Ludwig Scheidtmann GmbH erhält die Präqualifikation für die Leistungsbereiche Erdarbeiten und Landschaftsbauarbeiten.
Aktuell
2017
Einführung eines Arbeitsschutz-Management-Systems (AMS) zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz unserer Beschäftigten.
2017
Auszeichnung mit dem Deutschen Arbeitsschutzpreis.
2019
Eintritt von Florian Scheidtmann in die Geschäftsführung (GF). + Erfolgreiche Teilnahme an Ökoprofit. + Gründung der Scheidtmann Wohnumfeld GmbH.
2021
Gründung der Scheidtmann Fire and Water GmbH.
2024
Gründung der Scheidtmann Kaiser GmbH. + Eröffnung des Scheidtmann Fireplace.
2025
Übernahme der Marke blueBase. + Rezertifizierung Ökoprofit.








