Scheidtmann Referenzen:

Unsere Projekte – deine Inspiration

Entdecke von uns realisierte Projekte! Lass dich von den Referenzen der Scheidtmann Gruppe inspirieren: vielfältige Beispiele aus GaLaBau, Außenanlagen, Poolbau & mehr. 

Außenanlagen Medienhaus Bauer

Neues Erscheinungsbild für das Medienhaus Bauer

Mit einem modernen Design, hochwertigen Materialien und nachhaltiger Bepflanzung erstrahlt der neugestaltete Eingangsbereich des Medienhauses Bauer in Marl in neuem Glanz. Klare Linien, elegante Sitzbänke und über 6.000 Pflanzen schaffen eine einladende Atmosphäre für Mitarbeitende und Besucher.

Sportgarten am Ernst-Kuzorra-Platz

Großprojekt erfolgreich abgeschlossen: Der neue Sportgarten am Ernst-Kuzorra-Platz

Nach 16 Monaten Bauzeit ist der neue Sportgarten am Ernst-Kuzorra-Platz eröffnet – ein moderner Quartierspark mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten für alle Generationen. Auf rund 13.000 m² lädt die Anlage zum Bewegen, Begegnen und Erholen ein und stärkt nachhaltig das Stadtquartier Schalke-Nord.

Freizeit­park Brassert

Viele Sport­möglich­keiten im neuen Frei­zeit­park Brassert

Unter der Leitung von Alex hat unsere Baukolonne den Freizeitpark Brassert in Marl auf 10.000 m² grundlegend umgestaltet und zahlreiche Sport- und Spielangebote geschaffen – darunter ein Pumptrack, ein Multicourt, Streetballfelder sowie ein barrierefreier Spielplatz. Ergänzt wird das Angebot durch ein „grünes Klassenzimmer“ mit Sitzsteinen, das Raum zum Lernen und Verweilen bietet. Das Projekt fördert aktiv Bewegung, Inklusion und Freizeitqualität in der Gemeinde.

Cureus-Senioren­residenz

Cureus-Senioren­residenz mit Baum­straße in Herne

In Herne durften wir bereits zum fünften Mal an einer Seniorenresidenz mitwirken und eine liebevoll gestaltete Gartenanlage mit Hochbeeten, Obstgehölzen, Sitzbereichen und einer Pergola realisieren. Über 500 m² Rollrasen sorgen dafür, dass die Außenanlage sofort nutzbar und erlebbar ist.

Viele Wege führen durch Marl

Rad- und Gehwege an der Bredden­kamp­straße in Marl

Unter der Leitung von Stefan hat unsere Baukolonne mit Unterstützung vieler Kollegen erfolgreich den rund ein Kilometer langen Rad- und Gehweg an der Breddenkampstraße in Marl sowie den Gehweg zwischen Langehegge und Wellerfeldweg saniert. Dank des umweltbewussten Recyclings alter Materialien leistet das Projekt nicht nur einen Beitrag zur Verkehrssicherheit, sondern auch zur Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Region.

Haus der grünen Verbände

Außen­anlagen der Geschäfts­stelle der grünen Verbände

Im „Haus der Grünen Verbände“ am OLGA-Park in Oberhausen wurden die Außenanlagen durch das Team um Stefan Dannappel mit Fokus auf ökologische Flächenbefestigungen und klimaresiliente Bepflanzung gestaltet. Die abwechslungsreiche Pflanzenauswahl sorgt das ganze Jahr über für farbenfrohe Akzente und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten.

Bauvor­haben Beeren­bruch­viertel

Wohnen und Wohl­fühlen in Castrop-Rauxel

Das Bauvorhaben Beerenbruchviertel in Castrop-Rauxel mit 40 Reihenhäusern im dritten Bauabschnitt wurde erfolgreich abgeschlossen. Neben moderner Versorgungs- und Entwässerungstechnik sorgen durchlässige Pflasterbeläge für eine nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung. In enger Zusammenarbeit mit der Dornieden-Gruppe entstand ein zukunftsfähiges Wohngebiet mit hoher Aufenthaltsqualität und ökologischer Verantwortung.

Parkplatz der LWL-Klinik

Mitarbeiter­park­platz der LWL-Klinik in Herten

Der neue LWL-Mitarbeiterparkplatz mit 221 Stellplätzen überzeugt durch sein ökologisches Konzept: Auf 1.700 m² wurden TTE®️-Gitterpflaster verlegt – zu 100 % unversiegelt, begrünt und aus Recyclingkunststoff. Ergänzt durch Regiosaatgut-Flächen, einen bepflanzten Sichtschutzwall und dezentrale Regenwasserentwässerung entstand ein nachhaltiger Parkplatz, der Umwelt und Klima schont.

Spindel­weg

Cromford­wiesen in Ratingen

Im Fokus der neugestalteten Cromfordwiesen steht eine spindelförmige Anlage mit Färberpflanzen – eine Hommage an die benachbarte ehemalige Baumwollspinnerei Cromford. Entstanden ist ein naturnaher Grünstreifen mit Wegen, Obstbäumen und Solitärbäumen, der öffentlich zugänglich ist und künftig auch pädagogisch genutzt werden soll. Das Projekt wurde ressourcenschonend umgesetzt und zu rund 75 % durch Bundesmittel gefördert.

Quartier Sauer­land­straße

Außen­anlagen Sauer­land­straße in Gelsen­kirchen

Die Modernisierung des Quartiers begann im August 2022 und umfasste die Neugestaltung von über 15.000 m² Fläche mit Pflasterungen, ökologischen Befestigungen sowie Rasen- und Pflanzflächen. Mit 40 Bäumen, 6.500 Sträuchern und 2.000 Stauden sowie neuer Ausstattung wie Bänken, Spielgeräten und Fahrradbügeln entstand eine attraktive Aufenthaltsfläche für alle Generationen. Das Projekt – das größte in der Geschichte der Scheidtmann Wohnumfeld GmbH – wurde mit rund 950.000 € realisiert.

Gysen­berg­park

Spiel­platz im Revier­park Gysen­berg in Herne

Der Revierpark Gysenberg in Herne wurde mit 4 Millionen Euro umfassend umgestaltet und bietet nun vielfältige Attraktionen wie einen Pumptrack, Blühflächen, einen Naturlehrpfad und zahlreiche neue Pflanzungen. Durch ökologische Maßnahmen wie Entsiegelung, Pflanzung von über 67 Bäumen, 3.800 Sträuchern und einem Insekten-Lehrpfad wurde der Park zu einem artenreichen, nachhaltigen Erholungsraum weiterentwickelt. Als Teil des Projekts „ZUKUNFT UND HEIMAT“ lädt er Besucher jeden Alters zum Naturerlebnis und zur Begegnung ein.

Aktiv Linear Park

Erlebnis­park in Herten

Der neue AktivLinearPark in Herten verbindet als Südzugang die Ringpromenade der Halde Hoheward und bietet auf 1,4 km Länge Freizeitangebote wie Pumptrack, Calisthenics-Park und Abenteuerspielplatz. Für rund 1,8 Mio. € entstand eine vielseitige Anlage mit naturnahen Elementen wie Trockenbiotopen und speziellen Pflanzungen.