scheidtmann-marl-news-aktuelles-120541-scheidtmann-geraete-maschinen-IMG_9714

Rutsch­fest durch den Winter

Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm kommen nicht nur die festliche Stimmung und die schönen Schneelandschaften, sondern auch die Herausforderungen, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt. Wenn die Temperaturen sinken, kann sich auf den Gehwegen schnell eine gefährliche Eisschicht bilden. Diese Glätte stellt nicht nur ein Risiko für die Sicherheit der Passanten dar, sondern kann auch zu Unfällen führen, die vermeidbar wären. Besonders ältere Menschen und Kinder sind in dieser Zeit anfällig für Stürze, die zu ernsthaften Verletzungen führen können. Die Verantwortung für die Räumung und das Streuen der Gehwege liegt oft bei den Anliegern. Daher ist es wichtig, dass Hausbesitzer und Gewerbetreibende sich rechtzeitig auf die bevorstehenden Winterbedingungen vorbereiten. Das bedeutet, dass geeignete Streumittel bereitgehalten werden, um bei Bedarf die Wege und Plätze von Schnee und Eis freizuhalten oder professionelle Winterdienste beauftragt werden. In den jeweiligen Ortssatzungen wird festgelegt, wie breit die Gehwege geräumt sein müssen – üblicherweise zwischen 1 und 1,50 Metern je nach Gemeinde – damit Fußgänger mit Kinderwagen oder Taschen problemlos passieren können. Oft reicht es nicht aus, nur einmal täglich den Schnee zu schaufeln; dieser sollte direkt nach dem Ende eines Schneefalls sowie während andauerndem Schneefall regelmäßig entfernt werden. Wer die Vorschriften zum Schneeräumen missachtet, riskiert eine Geldstrafe – in vielen Städten kann das einige Hundert Euro kosten; in besonderen Fällen können die Bußgelder sogar in die Tausende gehen. Noch kostspieliger wird es jedoch im Falle eines Sturzes eines Passanten mit Verletzungen: Wer seiner Pflicht zum Räumen oder Streuen nicht nachkommt, muss für Schmerzensgeld sowie Schadensersatz aufkommen. Daher sollten Hauseigentümer die Wettervorhersagen im Blick behalten und rechtzeitig Maßnahmen gegen Schnee- und Eisbildung ergreifen.

Mit unserem starken Team aus ca. 30 Mitarbeitern und einem leistungsfähigen Maschinen- und Gerätepark führen wir zuverlässig den Winterdienst zu jeder Tages- und Nachtzeit aus. Vom klassischen, privaten Hauseingang über Lebensmittelmärkte bis hin zu Garagenhöfen und Gewerbeobjekten- alles ist dabei, von 10- 10.000 m². Entsprechend bieten wir sowohl das Handstreuen, als auch das maschinelle Räumen und Streuen an. Unsere Kunden können ausschlafen, während unser Team das Räumen und Streuen übernimmt. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen an. So kann man zwischen der Saisonpauschale oder der Einsatzabrechnung wählen.