scheidtmann-marl-referenzobjekte-projekte-Aussenanlagen-Gartenpflege-galabau-sportplatz-sportgarten-spielplatz-ernst-kuzorra-platz-094947-image00015

Großprojekt erfolgreich abgeschlossen:

Nach 16 Monaten intensiver Bauzeit ist es nun so weit: Unser Großprojekt am Ernst-Kuzorra-Platz in Gelsenkirchen ist erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Projektvolumen von rund 3 Millionen Euro und einer Gesamtfläche von ca. 13.000 m² ist der neue Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn ein Meilenstein für den Stadtteil Schalke-Nord.

Wo sich zuvor eine eingezäunte Brachfläche, unstrukturierte Grünflächen und Stellplätze befanden, ist nun ein moderner, wohnortnaher Quartierspark mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten entstanden. Im Rahmen der Bauarbeiten wurden alte Treppenanlagen, Zaunanlagen, Wegebeläge und Gehölze entfernt. Anschließend erfolgten umfangreiche Erdarbeiten, der Einbau neuer Oberbauschichten aus Schotter und RC-Material sowie die Anlage verschiedener Beläge — von wassergebundenen Decken über Kunstrasen bis hin zu Pflasterflächen mit Rasenfugen.

Der Sportgarten bietet künftig ein breites Spektrum an Bewegungs- und Erholungsmöglichkeiten für Jung und Alt:

  • Trampolinanlage
  • Motorik-Parcours
  • Soccerfeld
  • Basketballplatz
  • Teqballfeld (eine Kombination aus Tischtennis und Fußball)

Neben den vielseitigen Sportmöglichkeiten ist der neue Sportgarten auch ein attraktiver Veranstaltungsort: In Verbindung mit der traditionsreichen Glückauf-Kampfbahn kann die Anlage künftig für Stadtteilfeste und überregionale Events genutzt werden.

Die Fertigstellung markiert nicht nur den Abschluss eines anspruchsvollen Bauprojekts, sondern auch den Auftakt für die städtebauliche Aufwertung von Schalke-Nord im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses. Mit dem Sportgarten entsteht ein Ort, der Sport, Begegnung und Tradition miteinander verbindet und das Quartier nachhaltig stärkt.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern diesen neuen Ort der Bewegung und Begegnung zu erleben.