top of page

KUNST AN DER HOFSTRASSE

  • scheidtmannonline
  • 16. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Ein Ort voller Geschichte erstrahlt in neuem

Glanz: Die "Königsgrube" in Herne-

Röhlinghausen lädt zukünftig ein, eine

einzigartige Verbindung aus Kunst, Natur und

industrieller Vergangenheit zu entdecken!

Auf dem Gelände des ehemaligen Pumpwerks

entstand eine hybride Landschaft, welche die

Industriekultur auf faszinierende Weise mit Natur

und Kunst vereint. Überreste der historischen

Anlage wurden in ein Bruchwaldbiotop, eine

Klanginstallation und ein Wasserspiel integriert

– zusammen bilden sie einen kleinen, idyllischen

Park in unmittelbarer Nähe des Hüller Bachs, der

weiter nördlich in die Emscher mündet.


Die Wurzeln dieses Ortes reichen bis zur

Zeche Königsgrube zurück, die von 1860 bis

1967 Steinkohle förderte. Um die durch den

Bergbau entstandenen Senkungen zu

bewältigen, spielte das Pumpwerk

jahrzehntelang eine zentrale Rolle in der

Abwasserentsorgung. Heute hat das Gelände

seine industrielle Funktion hinter sich gelassen

und präsentiert sich als künstlerisch gestaltete

Ruine mit neuem Leben.

Im Auftrag der Emschergenossenschaft hat

unser Team unter der Leitung von Bauleiter

Michael und Baustellenleiter Stefan dieses

außergewöhnliche Bauprojekt erfolgreich

realisiert.



 
 
 

Comments


bottom of page