top of page

GYSENBERGPARK


In den vergangenen Monaten hat sich der Revierpark Gysenberg in Herne in ein artenreiches und vielseitiges Ausflugsziel verwandelt.

Mit einem Auftragsvolumen von 4 Millionen Euro konnten wir dieses Projekt in den letzten Monaten realisieren.

Seit dem Spatenstich am 30.08.2022 hat sich vieles getan. Es warten verschiedene Attraktionen auf die Besucher. Ob sportliche Aktivitäten auf dem neuen Pumptrack, Entspannung auf den Sitz- und Liegebereichen inmitten von Blühflächen oder eine Entdeckungsreise auf dem Naturlehrpfad. Hier sollte für jeden etwas dabei sein.

Um den Park für eine nachhaltig-grüne Zukunft zu rüsten, wurden Knöterichflächen beseitigt, Bäume und Sträucher gepflanzt und Kleinbiotope angelegt. Die alten Wege wurden durch neue ersetzt und viele Flächen entsiegelt. Im Ökopark wurden neben den bereits erwähnten Maßnahmen auch einige Obstbäume gepflanzt, darunter Quitten, verschiedene Apfel- und Birnensorten, Zwetschgen und Süßkirschen. Diese Obstbäume dienen nicht nur als ökologische Bereicherung, sondern bieten auch den Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt heimischer Früchte zu entdecken.

Neben den Obstbäumen wurden weitere 67 Bäume und 3.800 Sträucher im gesamten Park gepflanzt. Diese Begrünungsmaßnahmen tragen zur Schaffung von Lebensräumen für Tiere und zur Verbesserung der ökologischen Vielfalt bei. Ergänzt werden sie durch ca. 19.000 Stauden und ca. 119.000 Zwiebeln, die das Pflanzenspektrum erweitern und eine blühende Pracht in verschiedenen Jahreszeiten bieten.


Ein weiteres Highlight des Revierparks ist der Naturlehrpfad im Bereich des „Ökoparks“. Der sogenannte „Insekten-Loop“ besteht aus verschiedenen Stationen, die den Besuchern die Entwicklung von Eiern bis hin zu Schmetterlingen veranschaulichen. Durch spielerische Elemente und interaktive Informationen werden dabei die Prinzipien aus der Natur vermittelt. Dieser Lehrpfad bietet eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Welt der Insekten und ihre Bedeutung für das Ökosystem zu erkunden.

Der Park soll für Klima und Menschen gewappnet – und für die Besucher ein Ort der Erholung, Begegnung und des Freizeitspaßes sein.

Der Gysenbergpark ist einer von fünf Revierparks, die Im Rahmen des Projektes „ZUKUNFT UND HEIMAT“ von nun an als Ort der Begegnung und der Naturerlebnisse für alle sein sollen.





ความคิดเห็น


bottom of page